
Maurer Zilioli guest at Kunstbüro Reillplast
POTPOURRI
Jamie Bennet - Eva Eisler - Junwon Jung - Nadine Kuffner - Mia Maljojoki - Bruno Martinazzi - Karen Pontoppidan - Juliane Schölß - Mette Stausland - Ketli Tiitsar - Silke Trekel - Graziano Visintin - Norman Weber u.a.
30. Juli - 2. August 2025 / 30 July - 2 August 2025
Opening Hours: 14 - 19 Uhr / 2 - 7 pm
Coming Together: 31. Juli 18 Uhr / 31 July 6 pm
Kunstbüro Reillplast Amalienstr. 21
80333 München
contact: 015773362236

Maurer Zilioli guest at Kunstbüro Reillplast
DER BERG
THERESE HILBERT
und / and
MIRIAM KÜNZLI
GRIMSEL
11. – 16. März 2025 / 11 – 16 March 2025
Öffnungszeiten: Dienstag 11. März – Sonntag 16. März 13 – 19 Uhr
/ Opening hours: Tuesday 11 – Sunday 16 March 1 – 7 pm
EÖ: Dienstag 11. März, 17 Uhr
Opening: Tuesday 11 March, 5 pm
Kunstbüro Reillplast
Amalienstr. 21, 80333 München
https://schmuck-muenchen.org/

Maurer Zilioli guest at Kunstbüro Reillplast
Amalienstr. 21, 80333 München
HOME
Mia Maljojoki – Ketli Tiitsar
Im Rahmen von MUC Schmuck / in occasion of MUC Schmuck
21. – 28. Juli 2024 / 21 – 28 July 202
Öffnungszeiten / Opening hours: 14 – 19 Uhr, 2 – 7 pm
Eröffnung / Opening: 21. Juli 16 Uhr, 21 July 4 pm
Artist’s talk: 22. Juli 18 Uhr / 22 July 6 pm

Maurer Zilioli guest at Kunstbüro Reillplast mit
JASMIN MATZAKOW
DIE SAGE VON SÜNDERINNEN, BIXN UND HUREN
THE LORE OF SINNERS, CUNTS AND WHORES
27. Februar – 3. März 2024
Amalienstr. 21
80333 München
Öffnungszeiten: Di, Mi, Do, Fr, Sa, So 11 – 18 Uhr
Soft Opening: Dienstag, den 27. Februar 17 – 20 Uhr
https://munichjewelleryweek.com/events/the-lore-of-sinners-cunts-and-whores
P.S.:
Inforpoint Schmuck
Kreativmuenchen Laden
Am Rindermarkt 10
80331 München
Öffnungszeiten: 20.-25. Februar 12-18 Uhr. 26. Februar - 3. März 10-19 Uhr

Auf Abwegen
Schmuck und Gerät am Rande der Vernunft
6. Oktober 2023 bis 14. Januar 2024 | Eröffnung Donnerstag, 5. Oktober, 19 Uhr
kuratiert von Ellen Maurer Zilioli
SCHMUCKMUSEUM PFORZHEIM
Jahnstr. 42
Pforzheim
www.schmuckmuseum.de
------
Vom 19. Mai bis zum 22. September 2024 wird die Ausstellung im
CODA Museum in Apeldoorn zu sehen sein.