| 1964 |
Geboren / Born in Schwäbisch Gmünd |
| 1983 |
Abitur / School-leaving examination qualifying for university entrance |
| 1987 |
Gesellenprüfung als Goldschmied / Examination at and of goldsmiths´ apprenticeship |
| 1988 |
Gesellenprüfung als Silberschmied / Examination at end of silversmiths´ apprenticeship |
| 1989 - 96 |
Studium an der Akademie der Bildenden Künste, München, bei: Prof Hermann Jünger, Prof. Otto Künzli, Prof. Horst Sauerbruch / Studied at Munich Fine Art Academy with Professors Hermann Jünger, Otto Künzli, Horst Sauerbruch |
| 1994 |
Meisterschüler / Appointed to master class at Munich Fine Art Academy |
| 1996 |
Diplom und 1. Staatsexamen als Kunsterzieher / Diploma from Munich Fine Art Academy and First State Examination as art teacher |
| 1997 |
Heirat mit Christiane Förster / Married Christiane Förster |
| 1999 |
2. Staatsexamen als Kunsterzieher / Second State Examination as art teacher |
| 2011-2015 |
Stellv. Schulleiter an der Staatlichen Berufsfachschule für Glas und Schmuck Kaufbeuren – Neugablonz / Deputy College Principal at the State Vocationals School for Glass and Jewellery Kaufbeuren - Neugablonz |
| 2015-2016 |
Kommissarischer Schulleiter an der Staatlichen Berufsfachschule für Glas und Schmuck Kaufbeuren-Neugablonz / Provisional College Principal at the State Vocationals School for Glass and Jewellery Kaufbeuren - Neugablonz |
| seit 2016 |
Stellv. Schulleiter an der Staatlichen Berufsfachschule für Glas und Schmuck Kaufbeuren – Neugablonz / Deputy College Principal at the State Vocationals School for Glass and Jewellery Kaufbeuren - Neugablonz |
Preise und Anerkennungen / Prizes and Distinctions:
| 2011 |
Stadtgoldschmied, Schwäbisch Gmünd / Municipal Goldsmith Schwäbisch Gmünd |
| 2010 |
Mathias Pschorr-Stiftung, Kulturreferat der Landeshauptstadt München / Cultural Affairs Office, Munich, Capital of the State of Bavaria |
| 2009 |
Erwin und / and Gisela von Steiner Stiftung München |
| 1998 |
- Förderpreis der Stadt München / Promotional Prize, City of Munich - Auszeichnung durch die Internationale Gesellschaft der Freunde des Schmuckmuseums Pforzheim / Award from the International Society of Friends oft he Pforzheim Jewellery Museum |
| 1996 |
- Ehrenpreis beim Dannerwettbewerb 1996 / Honourable Mention, Danner Competitiion - Debütantenpreis der Akademie der Bildenden Künste, München / Deput Prize, Munich Fine Art Academy |
| 1995 |
Studien-Stipendium-Siftung der Stadt München / Awarded City of Munich study grant |
| 1993 |
Erwin und / and Gisela von Steiner-Stiftung München / Munich |
| 1992 |
Preisträger beim Gestaltungswettbewerb „Schmuck und Objekte aus Kunststoff“ / Awarded a prize at the „Jewellery and Objects Made of Plastic“ Competition |
Norman Weber
„No-blabla-la #1“, 2016
Brosche 65 x 67 x 30 mm
Kunststoff lackiert, Edelstahl, Silber 935
Brosche 65 x 67 x 30 mm
Kunststoff lackiert, Edelstahl, Silber 935
Norman Weber
"No-blabla-la #8“ , 2017
Brosche 110 x 91 x 52 mm
Kunststoff lackiert, Edelstahl, Silber 935
Brosche 110 x 91 x 52 mm
Kunststoff lackiert, Edelstahl, Silber 935
Norman Weber
„Flock Balls 4.2.“, 2014
Brosche
Alpacca galvanisch gefärbt (altsilber dunkel),
Kunststoff beflockt, Stahl
Brosche
Alpacca galvanisch gefärbt (altsilber dunkel),
Kunststoff beflockt, Stahl